Aufgrund der laufenden Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück an der alten Donau und der daraus folgenden gefährlichen Begehungsmöglichkeit (Handlauf der Stiege nicht mehr tragfähig) unserer Anlage wird darauf hingewiesen, diese nur noch auf eigene Gefahr zu begehen bzw. zu benutzen.
07.04.2025
Der Yachtclub Seewind freut sich, Stefan Blumauer als neues Mitglied im Club begrüßen zu dürfen !
An der Alten Donau müssen die Steher des Fixstegs mit Fertigbeton gefüllt werden.
Dazu wird probeweise ein Rohr mit Beton gefüllt, danach wird ein Arbeitseinsatz ausgeschrieben.
Voraussichtlich werden demnächst Segel-Bekleidungsstücke mit dem YCS-Emblem beschafft, nach Erkundigungen folgen weitere Informationen.
Die Aktion „Billa – Mein Verein“ startet am 02.04.2025, wir bitten alle Mitglieder nach Möglichkeit so viele Gutscheine, als möglich zu sammeln.
Ab sofort erfolgt der Bier- und Getränkekauf durch einige Mitglieder, die sich in einer WhatsApp Gruppe organisieren und abstimmen. Für den Transport an die Alte Donau steht ihnen eine Transportrodel zur Verfügung, die der Club für diesen Zweck gekauft hat.
Ab sofort erhalten alle Clubmitglieder des Yachtclub Seewind einen Rabatt bei den Segelschulen boat2sail und Irzl, weitere Informationen findet ihr unter Aktuelles/Rabatte.
27.02.2025
Es wurden zusätzliche Arbeitseinsätze zur Fertigstellung des neuen Schwimmstegs ausgeschrieben! Näheres in den Terminen unten oder in der WhatsApp Gruppe „Yachtclub Seewind“ hier kann auch schon gemeldet werden.
Unsere Nachbarn haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten, welche notwendigen Baufahrzeugen oder Anlieferung nach Anmeldung zufahren können und haben eine Fertigstellung bis Mai 25 angekündigt.
Mühlschüttelpark:
Nach der Intervention des Bezirksvorstehers bei der MA 45 und mehreren Telefonaten, können wir während der Bauarbeiten mit der Baufirma Zeiten zur Anlieferung vereinbaren. Die Müllabfuhr wird auch während der Bauphase durchgeführt (Sammelplatz Hausnummer 100).
Die MA45 weist auf die Situation nach Fertigstellung des Parks hin: es wird ein „Allgemeines Fahrverbot“ mit Ausnahme der Müllabfuhr und Einsatzfahrzeuge geben. Im Bereich der neuen „Kreuzung“ der Mühlschüttelgasse mit „An der Oberen Alten Donau“, wo künftig vier Rad/Fußgänger-Wege zusammentreffen werden, wird ein kleiner Platz zum Umdrehen der Müllfahrzeuge entstehen. Aber auch dorthin werden wir künftig nicht legal hinfahren dürfen, vor allem kann es große Probleme bei Zusammenstößen mit Radfahrern oder Fußgänger geben.
Eventuell besteht die Möglichkeit temporärer einzelner Ausnahmegenehmigungen für Lieferungen, aber voraussichtlich wird dafür die Nennung eines Kennzeichens notwendig sein.
Andreas Wiegele hat dem Club seinen ILCA (Laser) als Club Boot überlassen und wird für alle Interessierten, im April eine Einschulung durchführen, genaues Datum folgt, Danke Andreas!
29.01.2025
Am Freitag, dem 24.01.25, war es wieder soweit: der Yachtclub Seewind lud zum jährlichen Faschingsfest und die Einladung wurde auch von zahlreichen Mitgliedern angenommen.
Die Gäste erschienen in originellen Kostümen und konnten sich an den delikaten Fleischlaibchen mit Püree und Salat von Linda und Bernhard freuen.
Neben den üblichen Getränken wurden von Linda sogar fünf verschiedene köstliche Cocktails wie „Swimming Pool“ zubereitet.
Unser Präsident Wolfgang führte die Faschingsgesellschaft mit Spielen wie der „Reise nach Floridsdorf“, einem Tanzwettbewerb auf Zeitungspapier oder einer besonderen, darstellenden Form von „schnick – schnack - schnuck“ durch den Abend.
Mit einer Tombola endete das Unterhaltungsprogramm und die Faschingsgemeinde feierte noch bis spät nach Mitternacht weiter.
Vielen Dank an die Organisatoren und die aktiv mitwirkenden Gäste, wir freuen uns schon auf das nächste Faschingsfest 2026 !
21.01.2025
- Arbeitseinsatz 01.03.2025
Begehung der Anlage Rautenkranzgasse (Bestandsaufnahme der Boote, die anschließend veräußert werden sollen) : 01.03.2025, 09.00 Uhr. Hier werden helfende Hände benötigt, um die Boote aus dem Winterlager zu holen und nach Begutachtung wieder einzustellen. Anmeldungen bei Walter
- Arbeitseinsatz 22.03.2025 (Ersatztermin 29.03.2025)
Am 22.03.2025 ab 09.00 Uhr findet der Arbeitseinsatz Frühjahrsputz & Clubboote ins Wasser statt, wir bitten um zahlreiche Anmeldungen bei Heinz und Siegie.